Gemüse und Beilagen

Den richtigen Vegetarier werde ich mit meinen Rezepten nicht glücklich machen. Denn ich verzichte nicht ganz auf Fleisch, Ei, Milch und sonstige tierische Produkte.
Ich finde es erschreckend was manche Leute täglich an Fleisch essen. Muss man sieben Tage die Woche tierische Produkte zu sich nehmen? Ich gehöre noch zu der Generation wo man sich noch auf den Sonntagsbraten gefreut hat. Samstags gab es nur eine Suppe oder ein süßes Gericht. Freitags nur Fisch und an den anderen Tagen hauptsächlich gut und günstig.
Spinat, Kartoffeln und Ei
Karoffeln und Kräuterquark
Omelette mit Salat
Strammer Max
In den Wintermonaten wurden viel Suppen und Eintöpfe gekocht. Im Sommer gab es dafür viele leichte Gerichte mit hauptsächlich Salat.
Ich versuche heute noch so zu kochen. Ich kaufe das meiste Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt und koche saisonal.
Ich verzichte nicht ganz auf tierische Produkte weil ich ab und zu gerne Fleisch esse. Aber es muss vom Metzger sein dem ich vertraue. Ich weiß wo sein Fleisch herkommt und sehe auch die gute Qualität beim braten. Lege ich ein Pfund Fleisch in die Pfanne und es schrumpft beim braten auf 100g ein ist es vollgepumpt mit Wasser.
Kaufe ich ein Stück Fleisch im Supermarkt, für vier Euro das Kilo, muss ich an das arme Schwein denken. Wie muss das gelebt haben? Mal ehrlich, die arme Sau!!! Was bekam die zu essen? Wie wurde sie gehalten? Bei so einem billigen Kilopreis wurde auf Kosten des Tieres doch nur gespart.
Sogar der Regenwald ist schon bedroht durch die Massentierhaltung. Da werden Tiere in Rekordzeit, unter grausamen Bedingungen, gemästet. In Brasilien und Südamerika ist es billig an Land zu kommen. Deswegen gibt es dort auch unglaublich viele Rinderfarmen. Die Regenwälder werden abgeholzt um neuen Platz für Weideland zu schaffen.

Ich habe die Natur durch meinen Fleischverzehr nicht kaputt gemacht. Ich sehe auch nicht ein auf tierische Produkte ganz zu verzichten, nur weil andere dabei sind die Welt dadurch zu zerstören.
Die Eier kaufe ich beim Bauer. Ich kann die Hühnchen auf seiner Wiese hüpfen sehen.
Auch habe ich die asiatische Küche neu entdeckt. Bami mit Gemüse (ohne Fleisch oder mit Garnelen) zubereitet ist sehr lecker. Tofu richtig gekocht schmeckt fantastisch. Ich werde hier noch einige Rezept vorstellen.
Würden alle Menschen diese Mengen an Fleisch essen, wie ich und meine Familie, müsste man sich keine sorgen um die Tiere machen.

Ich koche jeden Mittwoch und jeden letzten Samstag im Monat für bedürftige und obdachlose Menschen. Ich kann natürlich das hier nicht so umsetzen wie ich zuhause koche und einkaufe. Ich bin auf die Spenden angewiesen.
Aber ich versuche auch hier eine Linie zu schaffen um alle glücklich zu machen. Es gibt viel Omelette mit Championsoße, Käsenudeln, Eiernudeln mit Salat, Möhrchen-Kartoffelsuppe. Ganz Fleischfrei geht es natürlich auch hier nicht.
Aber es ist wichtig sich Gedanken zu machen. Nicht diese Massen im Supermarkt kaufen nur weil es billig ist. Wenn jeder ein bischen umsichtig damit umgeht was und wo er einkauft sind wir schon einen ganzen Schritt weiter.