
Rohkostsalate
Diese Angaben habe ich meiner Lehrmappe entnommen.
Hotelfachschule Villingen Schwenningen.
Rohkostsalate sind eine Verabfolgung von rohem Obst und Gemüse. Rohkost kann auch als
Hauptgang gelten. Auch tierische Nahrungsmittel kommen in Frage, wie z.B.: Sahne, Milch,
Joghurt usw. In Frage kommen weitere Zutaten wie: Weizen-, Haferflocken, Weizenschrott,
Hartschalenfrüchte, Nüsse die durch ihren hohen Fettgehalt besonders geschätzt werden.
Rohkost wird in verschiedenen Gruppen eingeteilt:
1. Flüssige Rohkost: Dazu Zählen besonders die naturreinen Säfte, wie z. B. Tomaten,
Karotten, Orangen, Rote Beete, und andere Flüssigkeiten, welche Eigentlich keine
Verdauungsschwierigkeiten mit sich bringen.
2. Rohkost,-Frühstücksgerichte:wie z. B. Birchermüsli, Flockenspeise, Knusperflocken
3. Einfache Rohkost : Anstatt einer Suppe kann auch als Vorspeise eine Rohkost aus
einem einfachem Salat z.B. Möhren, Gurken; Radieschen, Bananen gerichtet werden.
4. Gebundene Rohkost : Hier werden z.B. die oben genannten Produkte wie Sahne,
Joghurt, Creme fraiche mit dem Gemüse / Früchte gebunden.
5. Gebundene Rohkost gemischt : Hier werden verschiedene Rohstoffe miteinander
vermischt und zugleich z.B. mit Sahne, Sauerrahm, gebunden.
Beispiele :
Orangenfilet, Bananenscheiben mit Honig angemacht und mit Radieschen ausgarniert.
Rettiche, Orangen und Ananas gewürfelt.
Rotkohl, Julienne von Äpfeln, Rettiche, Melone, Paprika rot und grün.
Gefüllte Bananen mit Bananenmuss, mit Curry und Sahne angemacht.
Gefüllte Tomaten mit Quark und Kräuter Paprikastreifen und Orangenfilets
Spinatsaft : Apfelstücke mit Spinat in den Mixer geben und püriert, passieren und
sofort servieren. 2/3 Apfel und 1/3 Spinat
Brunnenkresse/ Selleriesaft: alles im Mixer zerkleinert, passiert und sofort servieren.
Gemischter Gemüsesaft: Karotten, Sellerie, Tomaten, Petersilie; Weißer Pfeffer,