Chinesisch gekocht für 200 Menschen

Am 26 April 2015 haben wir für ca 200 wohnungslose Menschen in Mönchengladbach gekocht.
Es gab ein chinesisches Gericht "Nasi Goreng" - "Bami Goreng" - "Indonesischer Salat " -
"Kokosmilch" und "Glückskekse"
Nachmachen erwünscht. Für euch euch geht es hier zu der Lebensmittelliste und dem Rezept.
4 kg Schweinefleisch
10 kg Hackfleisch
10 kg Hühnerbrust
1 Sack Zwiebeln
2,5 kg Sojasprossen
2,5 kg Tofu
10 Gläser Erbsen und Möhren
2 Dosen Bohnen
3 Dosen Mais
5 kg Reis
3,5 kg Reisnudeln
4 kg Coconut cream
3 Flaschen Chiliesoße
6 Flaschen Sojasoße
1 Karton Glückskekse
1 Dose Ananas
3 kleine Dosen Bambusscheiben
30 Packungen Yum Yum Nudeln
25 Packungen Bami Trockengewürze
10 Packungen Nasi Trockengewürze
200 Essstäbchen
Nasi Goreng:
Schweinefleisch, 5 kg Hühnerbrust und Zwiebeln würfeln und anbraten.
Gewürzmischung mit Wasser verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
Erbsen und Möhren in einem Sieb abtropfen lassen
Tofu in Würfel schneiden.
Reis nach Packungsangabe kochen.
Alles mischen. Fertig.
Bami Goreng:
Hackfleisch, 5 kg Hühnerbrust und Zwiebeln würfeln und anbraten.
Gewürzmischung mit Wasser verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
Nudeln nach Packungsangabe kochen.
Bambusscheiben abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Sojasprossen blanchieren
Alles in einen großen Topf geben und mit der Sojasoße abschmecken.
Kokosmilch
4 Packungen Trockenpulver in 600 ml Wasser anrühren und zur Selbstbedienung auf die Theke stellen.
Indonesischer Salat:
Yum Yum Nudeln kurz aufkochen und unbter kaltes Wasser stellen
2 Dosen Bohnen
3 Dosen Mais
1 Dose Ananas
Alles mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren

