Hühnermarkt
Scherpenseel ist ein ganz besonderer schöner Stadtteil von Übach Palenberg. Nein, nicht nur weil Willi und ich hier wohnen.
Hier ist es sehr ruhig und ländlich und trotzdem bekommt man alles was man täglich braucht. Wir haben einen Lottoladen, einen Friseur, einen Metzger und Bäcker. Sogar für die großen Einkäufe gibt es einen Netto Markt.
Die Feuerwehr veranstaltet jedes Jahr im Sommer ihr Feuerwehrfest und einen Karnevalsverein gibt es auch wieder. Nicht zu vergessen unser Seniorenverein. Denn auch an die älteren Menschen wird hier gedacht.
Wir haben auch eine Scherpenseeler Musikkapelle. Die sogar über die Grenzen hinaus bekannt ist.
Unser Dorf hat die Scherpenseeler und Teverner Heide direkt vor der Haustüre. Es ist wunderschön hier spazieren zu gehen. Auch für lange Wanderungen sehr gut geeignet.
Wir brauchen nur einen Katzensprung über das Feld zu laufen und sind schon bei unseren Nachbarn in den Niederlande. Freitags ist in Waubach Markt. Es ist ein Erlebnis den Marktschreier zuzusehen wie sie ihre Ware an den Mann/Frau bringen.
Dietmar Lux unser Stadtverordnete hat dafür gesorgt das wir auch noch 2017 ein Denkmal bekamen. Er ist der Initiator des Hühnermarktes Denkmal des Künstlers Willi Arlt. Die Einweihung fand am 14.Juli 2017 statt. Der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers MdB und natürlich unser Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch waren bei der Einweihung dabei.
Die Geschichte zu dem Hondermaat (Hühnermarkt) hat mir Monika Lux organisiert. Ein ganz dickes Dankeschön.
Ich habe sie im Ganzen eingescannt und nicht gekürzt. Nehmt euch die paar Minuten Zeit und lest sie durch, es lohnt sich.
Die alten Häuser im Nachbarort Marienberg, (der Bergbaugesellschaft Carolus Magnus) werden jetzt abgerissen. Ich habe sie heute fotografiert damit sie nicht ganz in Vergessenheit geraten.

